Paris

„Paris ist eine Zukunftsstadt, weil sie durch innovative Stadtplanung, nachhaltige Mobilitätskonzepte und eine klare Vision für Klimaneutralität bis 2050 eine Vorreiterrolle für urbane Transformationen einnimmt.“

"

 Bereits jetzt sind etwa 220 der mehr als 6.000 Pariser Straßen autofrei. Vor allem in der Nähe von Schulen dürfen teils keine Autos fahren. In weiten Teilen der Stadt gilt Tempo 30, in der Innenstadt gibt es neuerdings eine Zone, in der Durchgangsverkehr verboten ist.
Die Umgestaltung von 500 Pariser Straßen zu autofreien, begrünten Fußgängerzonen soll voraussichtlich drei bis vier Jahre in Anspruch nehmen (Ziel: 2029). Die Entscheidung, diese Straßen für den Autoverkehr zu sperren, wurde am 23.03.2025 in einer Bürgerbefragung getroffen, an der jedoch nur vier Prozent der Wähler teilnahmen. In jedem der 20 Stadtviertel von Paris sollen etwa 25 Straßen entsprechend umgestaltet werden. Dieses Vorhaben ist Teil der fortlaufenden Bemühungen der Stadt, Lärmbelästigung und Verschmutzung zu reduzieren sowie sich an den Klimawandel anzupassen.