Klima mit Herz und Verstand

Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Kempener Stadtteilen haben sich zusammengeschlossen, um für Schmalbroich/Unterweiden, Tönisberg, St. Hubert und Alt-Kempen neue Akzente in der Kommunalpolitik zu setzen

Kidical Mass wurde in Kempen von BIKK organisiert.

Simone Kraus, Co-Initiatorin der Kidical Mass, bringt es auf den Punkt:

„Kinder haben ein Recht darauf, sich sicher, selbstständig und geschützt zu bewegen. Erst wenn wir Kinder und vulnerable Menschen bei der Verkehrspolitik in den Fokus setzen, schaffen wir eine zukunftsgerechte Gestaltung des öffentlichen Raumes für alle. Städte wie Paris, Gent und Utrecht machen es jetzt vor und krempeln dafür das Verkehrssystem schnell und effizient um. Genauso wollen wir das auch!“

ADFC und BIKK sind sich einig

Stillstand ist Rückschritt

Kempen könnte Vorzeigestadt werden, aber der Autoverkehr wird immer noch gnadenlos bevorzugt.

Haushaltsrede 2023 von Stefan Ditzen

Falsche Priorisierung

Kein weiter so wie immer! Kempen NEU denken und weiter entwickeln für mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität.

Kriterien einer gesunden Stadt

Antrag gesunde Stadt

BIKK, ADFC, FUSS e.V. und VCD unterstützen Klage "Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht bei zu schmalen Gehwegen"

Spendenaufruf für die Klage:

FUSS e.V., Postbank Berlin, IBAN: DE74 1001 0010 0226 2651 06

Verwendungszweck „Fuß- und Fahrradstadt Kempen“. Eine Spendenquittung schickt FUSS e.V. Anfang nächsten Jahres zu, wenn neben dem Verwendungszweck auch Name und Adresse genannt werden.