1,5 Grad Ziel
Klimaschutz ist entscheidend, um den fortschreitenden Klimawandel einzudämmen und katastrophale Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit zu verhindern.
Exzellenter Klimaschutz für Kempen: Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität

Schulsanierung NEU denken
Schulen und Sport im Ludwig-Park.
- Neubau für das LvD (Ersatz für 8 sehr alte Pavillions mit zweiter Sporthalle)
Sportplatz für die Schulen erhalten
Coole Schulhöfe für alle Schulen
Park zwischen den Gesamtschulgebäuden - Sanieren, Anbauen, Aufstocken, Außenstelle in St. Hubert für kurze Wege, …
GUT für Klima, Sport und Schule

NEU denken - Schwammstadt
- Parks statt Asphalt (Ludwig-Park, Schulen und Sport im Park)
- Mulden, Regenwasser versickern/verdunsten
- Straßensanierungen nutzen
- Dachbegrünung, Fassadenbegrünung
- Bäume in allen Straßen
- Naturgärten, Benjeshecken, …
Schick uns deine Vorschläge (inkl. Bild, was verändert werden soll) an info@15kk.de und wir versuchen dies zu visualisieren.

NEU denken - Thomasblocks
Kein Durchgangsverkehr
Ruhe und gute Luft, Sicherheit
Thomasblocks sind die Superblocks in Kempen
Unsere Vorbilder: Houten, Gent, Greetsiel
Was andere Städte schaffen, kann Kempen auch schaffen!

Mobilität NEU denken
- Wegenetze für Fußgänger und Radfahrer
- Umsetzung des Radkonzeptes
- Vorfahrt auf dem Brahmsweg
- konsequente Trennung von Fuß- und Radwegen
- Radschnellweg von St. Hubert zu Schulen und Sportstätten (Vorfahrt für den Radverkehr)
- Schulstraßen, sichere Schulwege für alle
- Fußgängerzone bis zum Bahnhof erweitern (Antrag von Stefan Ditzen)
- neues grünes Fußwegenetz im Westen
- Abbau von Toren und Zäune
- …

Burg
- Sehr wichtig für Kempen ist die Weiterentwicklung dieses Wahrzeichens.
- Burg nutzen statt Leerstand.
Wir danken dem Verein Denk mal an Kempen für das Engagement in dem Bereich.

Licht NEU denken
Ein Projekt WIR in Zusammenarbeit mit der Stadt. Ein Zeichen, wie gute Zusammenarbeit funktionieren kann. Vielen Dank an Georg Lüdecke, der dieses Projekt nach Kempen geholt hat.